Die Klassen 2a und 2b haben sich mit den Pflanzen und Tieren in und auf einer Wiese im biologischen Zentrum…
Am Montag fuhr die Klasse 4a und am Dienstag die Klasse 4b (leider mit Regen) mit den Fahrrädern zum Klärwerk…
Die Klasse 3a hat im Mathematikunterricht nach einer Umfragestunde in allen Klassen ihre Ergebnisse in Diagrammen aufgezeichnet.
Herzliche Glückwünsche an alle Teilnehmer vom Känguru-Wettbewerb!!! Jedes Kind erhielt eine Urkunde, ein Knobelspiel und es gab zwei 2. Preise…
Zum ersten Mal fand gestern der Französischtag in Kooperation mit der Stadtpartnerschaft Lette – Plerguer statt. Die Klassen 4a und…
In allen Klassen wurden verschiedene Methoden vorgestellt und eingeübt. Auf den Bildern sieht man die Buchvorstellung und das Erstellen von…
Trotz kalten Wetters hatten alle Kinder, Lehrer und Eltern einen sportlichen Vormittag.
Im Rahmen des Religionsunterrichtes besuchten die Klassen 4a und 4b die Moschee in Ahaus.
Im Rahmen des Zeitungsprojektes „Klasse“ besuchten die Kinder und einige Eltern das Druckhaus in Münster.
Herr Emming und Frau Schlusemann zeigten den Viertklässler mit LKW-Unterstützung von der Firma Ernsting’s wie der „Tote Winkel“ im Straßenverkehr aussieht…
Alle Kinder, Lehrer und Eltern hatten einen interessanten, sportlichen Tag! Es wurden verschiedene Stationen von der DAK aufgebaut und mit der Hilfe…
Von der Buchhandlung Heuermann organisiert, besuchte in diesem Jahr der Autor Björn Berenz die Klassen 3a und 3b. Er las…
Die Klassen 4a und 4b besuchten Ernsting´s Family. Ihnen wurde von der Entstehung, Entwicklung und heutigen Standards erzählt. Die Kinder durften…
Im DaZ Unterricht half Bendix eifrig mit.
Wir verabschiedeten heute unsere langjähige Kollegin Frau Kohl-Respondek in ihren wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute und viel freie…
Frau Bönner und Bendix haben die Prüfung zum Schulbegleithund mit Auszeichnung bestanden! Wir gratulieren und freuen uns auf die gemeinsame…
Alle Kinder haben sich am Sporttag im September mit viel Spaß und Freude engagiert. Einige Disziplinen wurden im Sportunterricht noch…
Im Rahmen des Kulturstrolcheprogramms waren die Zweitklässler im Theater in Coesfeld und sahen das Stück „Rabenschwarz und Naseweiß“.
Frau Schepers vom RVM erklärte den Viertklässlern, wie wichtig es ist, wenn sie demnächst mit dem Bus fahren, nicht zu…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.